Eine flexible Vermögensstruktur hilft, im Ruhestand auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können, ohne langfristige Anlageziele aus den Augen zu verlieren. Dazu gehört, einen ausgewogenen Anteil an leicht verfügbaren Geldanlagen zu halten und größere Investitionen rechtzeitig zu liquidieren, wenn größere Ausgaben anstehen. Wer sein Anlageportfolio regelmäßig überprüft und umschichtet, kann gezielt auf persönliche Veränderungen oder Marktgegebenheiten eingehen. Damit bleibt die finanzielle Handlungsfähigkeit auch über einen langen Zeitraum hinweg erhalten, selbst wenn individuelle Bedürfnisse oder äußere Bedingungen sich ändern.